Vegetations-, FFH-Lebensraumtypen-, Biotop(typen)- und Nutzungstypenkartierungen
faunistische und botanische Kartierungen aller Artengruppen
Projekte
2020: Kartierung von Brutvögeln, Fledermäusen (inkl. Detektorbegehung, Horchboxen und Hangplatzzählung),und Reptilien und Amphibien in Rostock, Petersdorfer Straße
2020: Artenschutzfachliche Gebäude und Baumkontrolle, Tierklinik Rostock
2018-2019: Artenschutz beim Umbau Bf. Warnemünde, Kartierung von Brutvögeln und Reptilien, Abfangen und Umsetzen von Zauneidechsen sowie Prüfung auf Ringelnattern
2018: Kartierung von Zauneidechsen Kiether Berg
2017-2018: Abfang von Glattnattern im Industrigebiet Mukran
2017: Horsterfassung am Gehlsbach und Ergänzungskartierung der Greif- und Großvögel in einem Windenergieprojekt
2017: Erfassung der Brutplätze von Reiher- und Tafelente am Ufer des Kirchstücker Sees
2017: Erfolgskontrolle der Zauneidechsen-Ersatzhabitate
2017: Kartierung der Avifauna und Reptilien in einem Projekt B-Plan
2017: Kartierung von Fledermäusen und Gebäude-/Höhlenbrütern für die Sanierung von Bungalows
2016-2018: Monitoring von Ersatzmaßnahmen für die Zauneidechse im Bereich von Militärliegenschaften
2016: Erfassung von Brutvögeln und Amphibien entlang einer geplanten Kabeltrasse
2016: Kartierung von Reptilien und Gebäudebrütern in Chorin und Erfassung von Rastvögeln und Reptilien im Bereich Rügendamm
2016: Erfassung von Horsten der TAK-Arten im Bereich Basepohl
2015-2016: Kartierung von Zauneidechsen im Rahmen des landesweiten FFH-Monitorings im Auftrag des LUNG
Seit 2015: ehrenamtliche Betreuung und Pflege der zentralen Landesdatenbank (Multibase CS) der Amphibien und Reptilien in Mecklenburg-Vorpommern im Auftrage des Landesfachausschuss für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik und in Kooperation mit dem LUNG
2015: Erfassung von Amphibien, Reptilien, Brutvögeln und Fledermäusen für ein B-Plangebiet in Bergen auf Rügen
2015: Untersuchung der Habitatqualität und Aufnahmekapazität von Zauneidechsen-Lebensräumen auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Demen
2015: Erfassung von Fledermaus-Quartieren und Niststätten von Brutvögeln sowie Anbringung von Ersatzquartieren in Karlshorst (Berlin)
2014: Kartierung von Amphibien und Reptilien im Rahmen der Erstellung eines B-Planes in der ehemaligen Kiesgrube Kramerhof bei Stralsund
2013: Prüfung und Harmonisierung der Daten zu Amphibien und Reptilien (Mecklenburg-Vorpommern) in Multibase CS für das LUNG
2013: Erfassung von Reptilien und Amphibien im Bereich Flughafen Peenemünde, Haupthafen Peenemünde, Kurmittelzentrum und Dünenresidenz Karlshagen
2013: Kartierung von Amphibien im Rahmen des landesweiten FFH-Monitorings im Auftrag des LUNG
2012: Erfassung von Amphibien und Reptilien zum B-Plan „An den Wurthen“ in Greifswald
2011: Erfassung der Raumnutzung des Seeadlers in einem WEAG bei Schmölln
2010: Erfassung von Amphibien in frisch angelegten Kleingewässern im Stadtgebiet von Greifswald
2010: Erfassung von Robben und Schweinswahlen im Bereich der Anlandestation in Lubmin bei Greifswald
2009-2010: Fang und Erfassung von Insekten (Schwerpunkt Feuerfalter) auf Maßnahmenflächen zum Schutz des Seggenrohrsängers im Peenetal
2009: Erfassung von Reptilien, Vögeln und Fledermäusen im B-Plan Steinbecker Vorstadt (mit Dipl.-Laök Sebastian Olschewski)